- -
geb. --.--.----
Spielwiese
Wirkstoff Levomethadon
Wirkstoff Alfuzosin
Verordnungen
Keine Einträge
Anonymer Nutzer ---
Liste der Interaktionen Alle
Spielwiese
Wirkstoff Levomethadon
Wirkstoff Alfuzosin
Verordnungen
Keine Einträge

Levomethadon und Alfuzosin beeinflussen sich gegenseitig

Monitorisierung

Risiko

Erhöhtes Risiko für QT-Zeit-Verlängerung

Mechanismus

Additive Verlängerung der QT-Zeit. Methadon wird insbesondere bei höheren Dosierungen mit QT-Zeit-Verlängerung und selten auch Torsades de pointes in Verbindung gebracht. Auch Alfuzosin wird mit QT-Zeit-Verlängerungen assoziiert [Lacerda AE, 2008].

Effekt

Durch die additive Verlängerung der QT-Zeit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von kardialen unerwünschten Wirkungen wie Arrhythmien, Torsades de pointes oder Herzstillstand.

Empfehlung

Regelmässige EKG-Kontrollen der QT-Zeit, insbesondere bei Änderungen der medikamentösen Therapie.

Literatur

Lacerda AE et al. Alfuzosin delays cardiac repolarization by a novel mechanism. J Pharmacol Exp Ther. 2008 Alinejad S et al. A systematic review of the cardiotoxicity of methadone. EXCLI J. 2015

Klassifikation

Die Grundlage für die Klassifikation ist die referenzierte Literatur und ein validiertes und nachvollziehbares Entscheidungsmodell. Die getroffenen Entscheidungen für die Einteilung des Schweregrads werden durch den Flowchart visualisiert.


Letzte Aktualisierung am 29.05.2018